/ Peter Degendorfer

Über

Peter Degendorfer wurde 1950 in Ulm geboren. Von 1971 bis 1976 studierte er an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart. Seit 1977 nahm er an zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland teil. Seine Werke sind in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.

Für Degendorfer ist Farbe weit mehr als ein optischer Reiz. Sie ist Stimmungsraum, Ausdrucksträger und zugleich eigenständiges Wesen. Der Künstler erforscht, wie Farben sich gegenseitig beeinflussen, wie sie Tiefe, Bewegung und Atmosphäre erzeugen.

Degendorfers Bilder entstehen aus einem spannungsvollen Dialog zwischen spontaner Geste und kontrollierter Komposition. Reine und gebrochene Töne, dichte und offene Flächen treten miteinander in Beziehung – nicht als kalkuliertes System, sondern als lebendige Balance. So wird Abstraktion bei ihm zur erfahrbaren Räumlichkeit, in der Farbe selbst zu atmen scheint.

Immer wieder tauchen in seinen Bildern Andeutungen von Figuren, Gefäßen oder Landschaften auf – Fragmente von Erinnerung und Kultur, die sich zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion bewegen. Seine hochformatigen Stelenbilder verweisen zudem auf menschliche Maßverhältnisse und den symbolischen Charakter von Wachstum, Leben und Vergänglichkeit.

Peter Degendorfer malt keine Abbilder der Welt, sondern Innenräume der Wahrnehmung. Seine Werke laden dazu ein, sich auf das Eigenleben der Farbe einzulassen – auf jene fragile Balance zwischen Ruhe und Bewegung, die seine Malerei so unverwechselbar macht.

Newsletter

In regelmäßigen Abständen informieren wir Sie umfassend über die wichtigsten Themen aus der Galerie-Meinlschmidt. Nutzen Sie die Möglichkeit, durch unseren Newsletter die neuesten Informationen automatisch und ohne jeden Aufwand zu erhalten.